Silhouette einer Frau mit langem Haar, die neben einer Wölfin steht, mit einem Farn vor einem grossen roten Mond.

Frauenkreise, Workshops und Mama Café rund um Mutterschaft, Zykluswissen und die Übergänge des Lebens.

In dir lebt eine Wölfin – instinktiv, weise, kraftvoll und zutiefst verbunden mit dem Kreislauf des Lebens. Und genau diese Verbindung darfst du hier, mit uns, wiederentdecken.

Eine junge Frau sitzt im Wald auf dem Boden, beugt sich nach vorne und pflanzt einen kleinen Keim in die Erde.

Wir erinnern uns gemeinsam an das, was wir nie wirklich verloren haben: unsere innere Stimme, unsere weibliche Kraft, unsere tiefe Weisheit.

Eine heulende Wölfin in grau auf dunklem Hintergrund.

In jeder Frau lebt eine Wölfin: instinktiv, weise und tief verbunden mit dem Rhythmus der Erde und den Kreisläufen des Lebens.
Sie erinnert uns an das uralte Wissen, das von Generation zu Generation weitergegeben wurde, bevor es im Lärm der modernen Welt zu leise wurde, um noch gehört zu werden.

Wenn wir beginnen, uns an unsere instinktive Natur zu erinnern, kehrt etwas Ursprüngliches zurück: die Fähigkeit, mit unserem Körper im Einklang zu leben, unsere Intuition zu vertrauen, uns gegenseitig zu nähren und zu stärken. Genau das möchten wir Frauen ermöglichen: die Rückverbindung zur inneren Wölfin, zu unserer wilden, ungezähmten, kraftvollen Essenz.

Kontaktiere uns
Linienzeichnung einer Frau mit langen Haaren, die eine grosses Farn hält.

Liebe Frau, etwas in dir sehnt sich nach mehr Tiefe. Nach einem Leben, das nicht nur funktioniert – sondern fliesst. Nach einem Körper, der nicht permanent leisten muss – sondern fühlen darf. Nach einem Alltag, der sich nicht anpasst – sondern atmet.

  • Wenn du dich wieder mit deiner inneren Wölfin und deinem Rudel verbindest, verändert sich etwas in dir: Du beginnst, deinen eigenen Rhythmus zu spüren – den deines Körpers, deines Zyklus, der Erde. Du lernst, dich nicht länger gegen deine Natur zu stemmen, sondern mit ihr zu gehen. Deine Energie folgt nicht mehr To-do-Listen, sondern der Intelligenz deines inneren Kompasses.

  • Im Kreise von Frauen – durch Rituale und gelebte Weiblichkeit findest du zurück in deinen Körper. Du fühlst dich wieder genährt statt erschöpft, zentriert statt zerrissen, verbunden statt allein. Du erinnerst dich an das, was unter all den Schichten geblieben ist: deine tiefe, stille Kraft. Deine Fähigkeit, zu empfangen, zu halten, zu gebären – Ideen, Gefühle, Leben.

  • In unseren Frauen und Mädchenkreisen erschaffen wir Räume, in denen Frauen und Mädchen sich selbst neu begegnen können, sich selbst wieder spüren dürfen, jenseits von Rollenbildern, Erwartungen, Gesellschaftlichen Prägungen und alten Geschichten.

Wir sind zwei Frauen,

… zwei Mütter, die der Ruf der Wölfin zusammengeführt hat. Unser Herzensanliegen ist es, dieses alte Wissen wieder in Erinnerung zu rufen,damit sich Frauen wieder mit ihren weiblichen Wurzlen rückverbinden können.

Eine Frau in einem grünen Kleid steht in einem Wald mit blauen Blumen und Bäumen im Hintergrund.

Manuela Grob

Ich bin Manuela Grob, Mama von zwei wunderbaren Mädchen (7 & 2,5) meinen grössten Lehrmeisterinnen. Neben meiner wichtigsten Aufgabe, meine Töchter ins Leben zu begleiten, liegt mir die Arbeit mit Frauen, besonders Mamas, als holistische Frauenbegleiterin sehr am Herzen.

  • Themen wie Zyklusbewusstsein, Muttertät und bewusste Übergänge im Lebenszyklus (vom Mädchen zur Frau, Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett, Muttertät sowie Menopause) begleiten mich in meiner Arbeit mit Frauen. Dabei liegt es mir besonders am Herzen Frauen zu verbinden, Räume für Austausch und Unterstützung zu schaffen und ein unterstützendes «Dorf», eine Community für Mütter im Kanton Zug mitaufzubauen.

    Mein Wissen und meine Erfahrung teile ich leidenschaftlich in Frauenworkshops, Mädchen- und Mamakreisen sowie in Übergangsritualen, wie dem Menarche-Ritual für Mädchen, dem MamaBlessing für Schwangere sowie das Schliessungsritual Cierre de Matriz / Closing the Bones nach der Geburt, Menopause und anderen wichtigen Übergängen im Leben.

    Meine Herzensangelegenheit ist es, Frauen dabei zu unterstützen, in ihre natürliche, weibliche Kraft zu kommen und sie wieder mit ihrer Intuition und inneren Weisheit zu verbinden.

Zur Webseite
Eine lachende Frau mit lockigem, braunem Haar und Brille, im Freien mit unscharfem Hintergrund.

Ramona Surer

Ich bin Ramona und ich liebe es Mama zu sein. Ich liebe es Frau, Ehefrau, Mutter, Freigeist, Yogalehrerin und vieles mehr zu sein. Mein Sohn ist 4,5 Jahre jung und ist mein Herz. Ich gehe mit Hingabe und Leidenschaft, mit ihm und meinem Ehemann, durch mein Leben.

  • Doch es gab eine Zeit, da dachte ich, ich werde diese Freude und Leidenschaft nie wieder spüren oder fühlen können.

    Nach der Geburt meines Sohnes rutschte ich in eine schwere postpartale Depression.

    Diese begleitete, regierte und erdrückte mich fast 3 Jahre lang. So lange bis ich mich wieder erinnerte und erkannte, dass etwas in mir gestorben ist, und auch sterben musste, damit ich in meiner neuen Rolle als Mama vollkommen ankommen konnte.

    Ich musste mich erinnern, an mein natürliches Leben im Einklang mit der Natur.

    Die schamanische Arbeit, das bewusste Leben mit und nach meinem weiblichen Zyklus und das bewusste Begehen und Durchschreiten von Übergängen (Lebensübergängen wie Menarche, Geburt, Mutterschaft, Premenopause) retteten mich, mal wieder, wahrhaftig.

    Und all dieses selbst erlebte und erlernte Wissen, gebe ich mit ganz viel Liebe und Herz weiter, in Mädchenkreisen, Frauenkreisen, Workshops und Übergangsritualen.

Zur Webseite
Eine Frau steht in einem bewaldeten Gebiet, umgeben von Bäumen mit grünem Laub, beim Erkunden des Geländes.

So weben wir – Frau für Frau, Generation für Generation – ein neues Netz des Miteinanders, genährt durch Präsenz, authentischer Weiblichkeit und tiefer Verbundenheit.

Grafische Darstellung eines Farnblatts in Grau vor schwarzem Hintergrund.

Entdecke unsere Workshops:

  • Mädchenkreis – der Übergang vom Mädchen zur jungen Frau

  • Das Tabu der wütenden Mutter

  • Zyklus – Die Kraft deines weiblichen Zyklus

  • Muttertät – Die Transformation von der Frau zur Mutter

Schwarz-weiße Illustration einer Frau mit langen Haaren, die eine Hand über den Kopf hebt, neben einer sitzenden Wölfin, vor dem roten Vollmond.

Wenn Frauen sich erinnern, erinnern sich ganze Generationen.

Eine Silhouette einer Person mit wehenden Haaren vor einem Sonnenuntergang im Wald mit herbstlichen Bäumen.
Silhouette eines Farnblatts vor schwarzem Hintergrund.

Mädchenkreis – der Übergang vom Mädchen zur jungen Frau

25. Februar 2026: 14:00–17:00h

Dieser Workshop ist für Mädchen, die lernen dürfen, ihren Zyklus als Quelle von Stärke und Selbstbewusstsein zu erleben.

  • In einem geschützten und vertrauten Umfeld sprechen wir altersgerecht über die Veränderung die die jungen Mädchen in sich, und an ihrem Körper erfahren.

    Es darf alles gefragt werden. Wir wollen, dass die Scham vor der Menstruation, und allem, was dazu gehört, abfällt.

    Wir wollen Bewusstsein schaffen und Wissen vermitteln, denn dies führt zu mehr Selbstbewusstsein im Umgang mit der eigenen Menstruation und der gesamten Pubertät.

    In liebevoller Atmosphäre vermitteln wir Wissen über den weiblichen Zyklus, hormonelle Veränderungen und den natürlichen Rhythmus unseres Körpers.

    • die Dinge beim richtigen Namen benennen.

    • sie kennen den weiblichen Zyklus, mit seinen 4 verschiedenen Phasen.

    • sie kennen Entspannungsübungen, die sie auch zu Hause, während ihrer Menstruation, anwenden können.

    • sie haben Wissen über ihre Veränderungen in ihrem Körper erlangt, was ihnen mehr Selbstbewusstsein schenkt.

  • Ort: Soustudio, Zeughausgasse 9, 6300 Zug

    Kosten: CHF 65.- inkl. Snacks und kleiner Überraschung

    Anzahl Teilnehmerinnen: mind. 4 max. 13

    Workshop-Leitung: Manuela Grob und Ramona Surer

Jetzt anmelden
Zwei berührende Hände, die sich gegenseitig halten.
Eine zeichnerische Darstellung einer sitzenden Wölfin auf schwarzem Hintergrund.

Das Tabu der wütenden Mutter

28. Februar 2026: 09:15 – 12:15h

Es war einmal, und uns wurde erzählt, das wilde, das zähnefletschende, das knurrende im Wald für gefährlich zu halten und es zu meiden.

  • Und so ist die Wut einer Mutter bis heute noch mit Scham behaftet. Wird sie von anderen gesehen und mit Überforderung gleichgesetzt, so zerreisst sie uns noch zusätzlich innerlich, und das schlechte Gewissen und die Selbstvorwürfe fressen sich tief in unsere Knochen.

    • Dürfen wir wütend sein?

    • Können wir überhaupt «richtig» wütend sein?

    • Kann es sein, dass wir immer noch das kleine, brave, liebe und leise Mädchen sind, was uns als «angemessen» eingetrichtert wurde?

  • Gemeinsam lösen wir uns von der Scham.  Und wir finden heraus, was Wut auch mit unseren eigenen Grenzen zu tun hat.

    Wir finden Wege/Tools, wie wir mit unserer Wut im Mama-Alltag umgehen können, und so unseren Kindern mit gutem Beispiel voran gehen können.

    Denn viele von uns, haben nie gelernt wütend zu sein.

    Wir finden gemeinsam heraus, was gesunde Wut ist, und dass Zähnefletschen manchmal gesund und gebraucht wird.

  • Für dich, wenn du dich manchmal schämst für deine Gefühle oder Wutausbrüche, obwohl du tief im Inneren weisst, dass sie etwas Wichtiges sagen wollen.

    Hier bist du richtig, wenn du:

    • lernen möchtest, deine Grenzen zu erkennen und zu wahren

    • wenn du spürst, dass da Wut in dir brodelt, du sie aber lieber herunterschluckst, aus Angst, zu viel, zu laut oder zu emotional zu sein.

    • verstehen willst, was hinter deiner Wut steckt

    • dich von Scham, Schuld und Selbstvorwürfen lösen möchtest

    • und bereit bist, dir selbst mit Mitgefühl und Verständnis zu begegnen und spüren willst, wie befreiend es ist, zu dir und deinen Grenzen zu stehen.

     In diesem Raum darfst du alles fühlen.

    Hier geht es nicht um Perfektion, sondern um Echtheit.

    Denn Wut ist keine Schwäche — sie ist eine Kraft, die dich zu dir selbst zurückführt.

  • Ort: Soulstudio, Zeughausgasse 9, 6300 Zug

    Kosten: CHF 95.- inkl. Snacks

    Anzahl Teilnehmerinnen: mind. 4 max. 13

    Workshop-Leitung: Ramona Surer und Manuela Grob

Jetzt anmelden
Hände, die eine Muschel und mehrere Perlenketten holden, mit Moos und Steinen im Hintergrund.
Silhouette einer Frau mit langem Haar, die neben einer sitzenden Wölfin steht, mit Blättern im Hintergrund, vor einem schwarzen Kreis.

Die Kraft deines weiblichen Zyklus

2. Mai 2026: 09.00-13.00h

Für alle Frauen, die sich selbst und ihre Rhythmen besser kennenlernen möchten.

Dieser Workshop ist mehr als eine reine Wissensvermittlung, er ist eine Einladung dich selbst in deiner vollen, zyklischen Natur anzunehmen und so auch einen Grundstein für eine nächste Generation zu schaffen, die Zykluswissen nicht mehr mit Scham und Schweigen verbindet, sondern mit Vertrauen und Selbstwert.

  • Jede Frau trägt einen natürlichen Zyklus in sich – mit wiederkehrenden Zeiten des Aufbruchs, der Fülle, des Rückzuges und der Regeneration.

    In diesem Workshop tauchen wir gemeinsam in die Welt deines weiblichen Zyklus ein. Dein Menstruationszyklus ist mehr als nur „die Tage“ – er ist ein kraftvoller Kompass für dein Leben.

    Jeder Menstruationszyklus durchläuft vier Phasen – Frühling, Sommer, Herbst und Winter.  Dir ist bestimmt schon aufgefallen, dass du an manchen Tagen von Energie nur so sprühst, und dich an anderen Tagen einfach in dein Schneckenhaus zurückziehen möchtest. Dies ist absolut normal und richtig.

    Wenn du dir angewöhnst, dich bewusst auf diesen Rhythmus einzulassen, kannst du deine Energie gezielter einsetzen, gelassener mit Stress umgehen und verständnisvoller und liebevoller mit dir selbst sein.

    Je mehr wir erkennen, dass auch wir – wie die Natur – zyklische Wesen sind, desto deutlicher wird, wie wertvoll es ist, unseren Zyklus nicht zu ignorieren, sondern mit ihm zu leben.

    Dann werden uns auch so wichtige Übergänge – innerhalb des Zyklus «Leben» - wie die erste Blutung (Menarche), der Wandel zur Mutter, die Phase der Reife bis hin zur Menopause, dem Übergang zur weisen Alten, bewusst.

    Denn Zyklen durchziehen alles: die Natur, unser Leben und unseren Körper. Und sie schenken uns Orientierung, Verbindung und Kraft.

    In diesem Workshop erfährst du alles darüber, dich wieder mit deinem natürlichen Zyklus zu verbinden und mit ihm zu leben.

    • Du wirst deine inneren Jahreszeiten entdecken und verstehen lernen.

    • Du lernst, wie dein Zyklus auf körperlicher, emotionaler und mentaler Ebene wirkt und wie du ihn als Kraftquelle nutzen kannst.

    • Du wirst erfahren, welche Auswirkungen dein Zyklus auch auf dein Familienleben, Partnerschaft und dein Umfeld hat.

    • Durch das bewusst werden deines Zyklus, wirst du lernen deine Wünsche und Grenzen klarer zu kommunizieren.

    • Du bekommst Impulse, wie du das neue Wissen gezielt umsetzten und in deinen Alltag integrieren kannst.

    • Du bekommst Verbindung und ehrlichen Austausch mit anderen Frauen, die ähnliche Fragen teilen.

  • Für alle Frauen die sich selbst besser verstehen, sich liebevoll annehmen möchten und ihre innere Stärke bewusst leben möchten. Egal ob du deinen Zyklus gerade (wieder)entdeckst, mit Herausforderungen kämpfst oder einfach neugierig bist.

     Du bist herzlich willkommen.

  • Ort: St. Thomas-Zentrum, Talacherstrasse 19, 6341 Inwil-Baar

    Kosten: CHF 150.– inkl. Snacks

    Gastgeberin: Frauengemeinschaft Baar

    Anzahl Teilnehmerinnen: mind. 4 max. 13

    Workshop-Leitung: Manuela Grob und Ramona Surer

Jetzt anmelden
Hände im Wasser.
Schwarz-Weiß-Illustration einer Frau mit langen Haaren, die einen großen Farn hält.

Muttertät: Die Transformation von der Frau zur Mutter

7. November 2026: 09.00-13.00

Du hast ein Kind bekommen und plötzlich ist alles anders. Gefühle, die du so noch nie kanntest. Gedanken, die dich überraschen. Momente voller Liebe, Zweifel, Überforderung. Vielleicht fragst du dich:

  • «Was passiert da eigentlich mit mir seit ich Mama bin? Wer bin ich jetzt – als Frau UND Mutter?»

    In unserem Workshop bekommst du Raum, genau diesen Fragen nachzugehen.
    Wir sprechen über die Muttertät – den oft stillen, aber tiefgreifenden Wandel, den Frauen beim Mutterwerden durchlaufen. Ein Entwicklungsprozess, der ähnlich wie in der Pubertät, dich körperlich, emotional, mental, spirituell und in deiner Identität verändert und mehrere Jahre dauern kann.

    • Ein tieferes Verständnis der Muttertät und für das, was du gerade erlebst.

    • Neue Klarheit über deine Gefühle und inneren Veränderungen in deinem Entwicklungsprozess und warum es so wichtig ist, diesen bewusst zu erleben.

    • Impulse, wie du gut für dich sorgen kannst, ohne dich selbst zu verlieren.

    • Aha-Momente und neue Perspektiven auf dich selbst, deine Rolle als Mama und als Frau.

    • Verbindung und ehrlichen Austausch mit anderen Müttern, die ähnliche Fragen und Erfahrungen teilen.

  • Für Schwangere und Mamas mit Babys oder Kleinkindern,
    die sich selbst in diesem Wandel besser verstehen möchten.
    Für alle, die sich nach Antworten, Orientierung, echten Gesprächen und einem sicheren Raum sehnen, um als Frau und Mutter zu wachsen.

    Du bist herzlich willkommen.

  • Ort: St. Thomas-Zentrum, Talacherstrasse 19, 6341 Inwil-Baar

    Kosten: CHF 150.– inkl. Snacks

    Gastgeberin: Frauengemeinschaft Baar

    Anzahl Teilnehmerinnen: mind. 4 max. 13

    Workshop-Leitung: Ramona Surer und Manuela Grob

Jetzt anmelden
Mehrere Hände, die in Schlamm getaucht sind, berühren eine Oberfläche mit Schlamm und Erde.
Schwarz-weiße Illustration einer Kaffeetasse auf einem Teller, darunter der Schriftzug "Mama Café" und die Slogans "Vernetzen, Inspirieren, Unterstützen".
Skizze einer Kaffeetasse auf einem Unterteller auf schwarzem Hintergrund

Mama Café – Community, die trägt

einmal im Monat

Unsere MamaCommunity steht für Gemeinschaft, Inspiration und liebevolle Unterstützung. Unter dem Motto „Wer anderen eine Blume sät, blüht selbst auf“ vernetzen wir Mamas im Kanton Zug – für echten Austausch, Sichtbarkeit und Wachstum.

  • Einmal im Monat treffen wir uns beim Mamacafé mit Kind oder auch ohne Kind für einen ehrlichen Austausch rund ums Mamasein, gegenseitige Unterstützung und die Möglichkeit, dass selbständige Mamas ihre Herzensprojekte vorstellen dürfen, währenddessen die Kids spielen.

    Zwischen den monatlichen Treffen bleiben wir über unsere WhatsApp-Gruppe miteinander in Kontakt. Hier findest du Unterstützung, Inspiration und kannst in unserer Rubrik „Zeig dich & dein Angebot“ dein Wirken sichtbar machen in dem du dein Herzensprojekt, dein Event, deine Idee oder dein Talent mit der Community teilst. 

    Wir vernetzen uns auch auf Social Media, um uns gegenseitig zu supporten, lernen miteinander und wachsen gemeinsam.

    • Monatliches Treffen (mit oder ohne Kind): ehrlicher Austausch rund ums Mamasein; Raum, in dem selbständige Mamas ihre Herzensprojekte vorstellen – während die Kids spielen. Aktuelles Datum sowie Location erfährst du in der Whatsapp Gruppe. (Wochentag und Location wechseln jeweils)

    • WhatsApp-Gruppe: Verbindung zwischen den Treffen – Support, Inspiration und „Zeig dich & dein Angebot“ für Sichtbarkeit deiner Projekte.

    • Social Media Vernetzung: Wir supporten uns gegenseitig und wachsen zusammen.

  • Mach mit, bring dich ein und sei Teil einer wachsenden Bewegung von Mamas, die füreinander da sind und etwas bewirken wollen. Schreib uns eine Nachricht und wir fügen dich gerne zur Whatapp-Community hinzu, wo wir die nächsten Daten bekannt geben.

Jetzt dabei sein
Schwarz-weiße Illustration einer Frau mit langen Haaren, die auf einen Wolf schaut, vor dem Mond.

Nimm Kontakt mit uns auf

Hast du Interesse an einer Zusammenarbeit? Fülle bitte das Formular aus und wir werden uns in Kürze bei dir melden. Wir freuen uns schon darauf, von dir zu hören.